Wenn Sie bereit sind, eine Transaktion abzuschließen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Bezahlverfahren“ :

Dadurch gelangen Sie zum Bildschirm „Transaktion im entsprechenden Bezahlverfahren“ :

Von hier aus können Sie die Zahlungsart (Zahlungsmethode) auswählen, die der Kunde verwenden möchte.
Standardmäßig zeigen wir Ihre ersten beiden Ausschreibungsarten oben auf dem Bildschirm und alle weiteren Ausschreibungsarten unten an. (Weitere Hinweise hierzu finden Sie weiter unten in den häufig gestellten Fragen.)
Wenn der Kunde nur mit einer Zahlungsmittelart zahlt, können Sie neben dem richtigen Zahlungsmittel auf die Schaltfläche „Verbleibendes zahlen“ klicken:

Dadurch wird der volle Wert der Transaktion in diesem Feld zugewiesen. Sobald dies erledigt ist, können Sie auf die Schaltfläche „Mit der Transaktion fortfahren“ klicken, um fortzufahren.
Wenn der Kunde seine Meinung über die Wahl der Zahlungsmethode ändert, können Sie auf das rote Kreuz neben „Verbleibendes zahlen“ klicken . Dadurch wird der Wert aus diesem Feld gelöscht.
Sie können auch mehrere Zahlungsarten in einer einzigen Transaktion akzeptieren. Im folgenden Beispiel hat sich der Kunde für die Zahlung von 50,00 „Cash“ und 190.00 per Kreditkarte.
Für eine solche Zahlung geben Sie 50,00 in das Feld „Cash“ ein und klicken dann auf die Schaltfläche „Verbleibendes zahlen“ neben „Kreditkarte“. Dadurch wird der Restbetrag der Transaktion in dieses Feld eingetragen:

Sobald die Felder mit dem Gesamtwert der Transaktion ausgefüllt sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Mit der Transaktion fortfahren“ .
Schließlich sehen Sie den Bildschirm „Transaktionsoptionen“ :

Treffen Sie Ihre Auswahl nach Bedarf und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Transaktion abschließen“ , um die Transaktion abzuschließen. Sie haben in dieser Phase auch die Möglichkeit, auf einen Zurück-Pfeil zu klicken, der Sie zurück zum Bildschirm „Ausschreibungstransaktion“ führt.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen „Kreditkarte“ und „Manuelle Kreditkarte“?
Wenn Sie ein Kartenterminal verwenden, das in Cloud POS integriert ist, wird bei Verwendung der Zahlungsart „Kreditkarte“ der Zahlungsbetrag automatisch an das Kartenterminal gesendet, damit der Kunde seine Karte vorlegen kann. Während des Zahlungsvorgangs werden auf Ihrem Cloud POS Bildschirm Meldungen angezeigt, die Sie über den Zahlungsstatus informieren, z. B. „Warten auf Karte“ und „Warten auf PIN“. Sollte bei der Zahlung ein Problem auftreten, werden Sie von Cloud POS darüber informiert.
Wenn Sie ein Kartenterminal verwenden, das nicht in Cloud POS integriert ist, oder Sie den Zahlungsbetrag aus irgendeinem Grund nicht an Ihr integriertes Terminal senden möchten, können Sie „Manuelle Kreditkarte“ verwenden. Mit diesem Zahlungsmitteltyp kann die Transaktion im Cloud POS abgeschlossen werden, ohne dass eine Verbindung zu einem angeschlossenen Kartenterminal erforderlich ist.
Kann ich die Ausschreibungsarten ändern?
Absolut. Sie können Ihre Ausschreibungstypen bearbeiten und die Reihenfolge auswählen, in der sie angezeigt werden. Navigieren Sie dazu im Cloud POS Backoffice-Menü zu „Einrichtung“ > „Arten von Bezahlverfahren“.
Auf dem Bildschirm „Transaktion im entsprechenden Bezahlverfahren“ werden oben standardmäßig zwei Zahlungsmittel und der Rest in den Schaltflächen unten angezeigt. Dies wird durch die ‘Bestellung anzeigen’, die auf Ihrer Seite „Arten von Bezahlverfahren“ im Cloud POS Back Office festgelegt ist.
Weitere Hinweise zum Ändern Ihrer Ausschreibungstyp-Einrichtung finden Sie in diesem Artikel: Wie füge ich neue Ausschreibungstypen hinzu oder ändere sie?
Kann ich MeinenMeinen Belegen Text hinzufügen?
Ja, Sie können sowohl 40-Spalten-Belegen als auch Belegen in voller Größe zusätzlichen Text hinzufügen. Bitte beachten Sie die folgenden Artikel:
Kann ich der 40-Spalten-Quittungsvorlage einen Kommentar hinzufügen?